Australian Labradoodle – Der durchdacht gezüchtete Therapiehund
Der Australian Labradoodle ist keine einfache Kreuzung, sondern das Ergebnis eines gezielten Zuchtprogramms in Australien. Neben Labrador und Pudel wurden hier auch Cocker Spaniel (American und English) eingekreuzt – mit dem Ziel, einen sozialen, allergikerfreundlichen und vielseitig einsetzbaren Hund zu schaffen.
Sein Fell ist meist weich, wellig bis lockig und gilt als besonders pflegeleicht und kaum haarend. Charakterlich überzeugt der Australian Labradoodle durch seine Ausgeglichenheit, Lernfreude und Sensibilität – ideal auch für Familien mit Kindern oder für den Einsatz als Therapiehund.
Typische Merkmale des Australian Labradoodle:
Herkunft: Australien
Größe: Mini (35 cm), Medium (45 cm), Standard (55–65 cm)
Gewicht: ca. 7–30 kg
Fell: weich, lockig/wellig, wenig haarend
Charakter: sozial, ruhig, intelligent
Besonderheit: Zucht mit mehreren Rassen, für Therapieeinsätze gezüchtet
🔗 Du möchtest wissen, worin sich der Australian Labradoodle vom klassischen Labradoodle unterscheidet? Hier geht’s zum Glossar-Eintrag Labradoodle.
Das könnte Dich auch interessieren
Entdecke weitere hilfreiche Tipps und spannende Themen rund um Dein Haustier.