
🐾 Hunde mit blauer Zunge: Ein besonderes Merkmal mit Geschichte
Teilen
Es gibt Momente im Leben eines Hundeliebhabers, in denen man zweimal hinschauen muss. Etwa dann, wenn ein Hund mit einer blauen Zunge vor einem steht. Dieses außergewöhnliche Merkmal fasziniert viele – und sorgt nicht selten für Fragen: Ist das normal? Gehört das zur Rasse? Ist der Hund vielleicht krank?
In diesem Blog erfährst Du, welche Rassen eine blaue Zunge haben, was dahintersteckt und worauf Du als Hundebesitzer achten solltest – vor allem dann, wenn Dein Vierbeiner nicht zu diesen besonderen Rassen gehört.
🐶 Welche Hunderassen haben eine blaue Zunge?
Wenn Du nach dem Begriff „Hund mit blauer Zunge Rasse“ suchst, stößt Du schnell auf zwei bekannte Vertreter: den Chow-Chow und den Shar Pei. Diese Rassen tragen ihr auffälliges Merkmal ganz selbstverständlich – und das seit Jahrhunderten.
💙 Der Chow-Chow – der Klassiker unter den Hunden mit blauer Zunge
Der Chow-Chow gilt als die bekannteste Rasse mit einer blau-schwarzen Zunge. Diese Hunde sehen mit ihrem plüschigen Fell und dem löwenartigen Aussehen fast aus wie kleine Teddybären. Ihre Zunge ist aber das echte Highlight – tiefblau, fast schwarz, und bei jedem Hecheln sichtbar.
Die Färbung ist genetisch bedingt und völlig normal für diese Rasse. Es ist kein Anzeichen für eine Krankheit – sondern ein Teil ihres einzigartigen Charmes. Wenn Du also einem Chow-Chow Hund mit blauer Zunge begegnest, kannst Du sicher sein: Das ist kein Zufall, sondern rassetypisch.
🐕 Der Shar Pei – faltiger Charme mit dunkler Zunge
Auch der Shar Pei gehört zu den wenigen Rassen, bei denen eine blaue oder dunkel pigmentierte Zunge zur Standardausstattung gehört. In Kombination mit seiner faltigen Haut ergibt sich ein ungewöhnliches, aber absolut liebenswertes Erscheinungsbild.
🐾 Weitere Hunderassen mit blauer oder gefleckter Zunge
Neben Chow-Chow und Shar Pei gibt es auch andere Hunderassen, bei denen einzelne Exemplare eine bläulich gefärbte oder gefleckte Zunge zeigen. Dazu zählen zum Beispiel:
- Eurasier
- Thai Ridgeback
- Neufundländer
- Akita Inu
Oft ist bei diesen Rassen nur ein Teil der Zunge pigmentiert, was aussieht wie kleine dunkle Punkte oder Flecken. Auch hier gilt: Solange die Farbe angeboren ist und keine weiteren Symptome auftreten, besteht kein Grund zur Sorge.
🔍 Warum haben manche Hunde eine blaue Zunge?
Die blaue Färbung entsteht durch Pigmentzellen (Melanozyten), die in der Zunge eingelagert sind. Je mehr dieser Pigmente vorhanden sind, desto dunkler erscheint die Zunge. Bei manchen Hunderassen wurde dieses Merkmal bewusst weitergezüchtet – wie beim Chow-Chow.
Ein Hund mit blauer Zunge ist also kein medizinisches Rätsel, sondern ein besonderer genetischer Ausdruck, den man bei der Auswahl bestimmter Rassen bewusst in Kauf nimmt – oder sogar besonders schätzt.
⚠️ Blaue Zunge beim Hund – Wann ist Vorsicht geboten?
So faszinierend eine blaue Zunge bei bestimmten Rassen ist – wenn Dein Hund plötzlich eine bläuliche oder blaugraue Zunge zeigt und nicht zu den oben genannten Rassen gehört, solltest Du genau hinschauen.
Das kann auf einen Sauerstoffmangel hinweisen, beispielsweise durch:
- Atemnot
- Herz-Kreislauf-Probleme
- Vergiftungen
In solchen Fällen zählt jede Minute. Kontaktiere sofort einen Tierarzt, wenn die Zunge Deines Hundes plötzlich bläulich verfärbt ist und er zusätzlich Symptome wie Husten, Atemnot oder Apathie zeigt.
❤️ Einzigartig wie Dein Hund: Die Bedeutung einer blauen Zunge
Eine blaue Zunge macht Deinen Hund nicht nur optisch besonders – sie steht auch sinnbildlich für das, was wir an unseren Vierbeinern so lieben: Ihre Einzigartigkeit.
Ob es nun ein Chow-Chow Hund mit blauer Zunge ist, ein Eurasier mit dunklen Flecken oder ein Mischling mit ganz eigener Farbgebung – jeder Hund erzählt seine eigene Geschichte. Und manchmal beginnt diese Geschichte mit einem kleinen Blick in ein hechelndes Maul. 🐾
📋 Fazit: Hund mit blauer Zunge – faszinierendes Merkmal, klar zuzuordnen
Die blaue Zunge beim Hund ist mehr als nur ein optisches Detail – sie ist ein Hinweis auf Herkunft, Rasse und manchmal auch auf die Gesundheit. Während bestimmte Rassen wie der Chow-Chow oder Shar Pei mit einer blauen Zunge zur Welt kommen, solltest Du bei plötzlich auftretenden Verfärbungen immer wachsam sein.
Ein Hund mit blauer Zunge ist also entweder ein besonders schönes Beispiel für genetische Vielfalt – oder ein Fall für den Tierarzt. In jedem Fall lohnt es sich, genauer hinzusehen.