🌷 Wann ist Muttertag in Deutschland? Alle Termine & Hintergründe
Nie wieder Muttertag vergessen 💐 – erfahre, wann dieses Jahr Muttertag ist & plane rechtzeitig Dein Geschenk
Nächster Muttertag
–
Immer am 2. Sonntag im Mai
🎉 Noch 0 Tage Zeit für die perfekte Überraschung!
Muttertag Termine Deutschland
💡 Gut zu wissen: Der Muttertag fällt in Deutschland immer auf den zweiten Sonntag im Mai und ist kein gesetzlicher Feiertag.
Muttertag weltweit
Geschenkideen von Pawzlove
✨ Personalisiert & mit Liebe gemacht
Alle Produkte können individuell personalisiert werden – für ein Geschenk, das von Herzen kommt und einzigartig ist. Perfekt für alle Mamas, Hundemamas und besondere Menschen in Deinem Leben!
Jedes Jahr stellen sich Millionen Menschen dieselbe Frage: Wann ist Muttertag? 💐 Dieser besondere Tag ist der Moment, um Müttern – und allen, die Fürsorge und Liebe schenken – von Herzen Danke zu sagen. Doch wann genau wird der Muttertag gefeiert, woher stammt er eigentlich, und wie sieht das weltweit aus? Hier erfährst Du mehr rund um den Muttertag in Deutschland und seine Bedeutung.
🇩🇪 Wann ist Muttertag in Deutschland?
In Deutschland ist der Muttertag fest im Kalender verankert und wird jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Das ist seit vielen Jahrzehnten Tradition. Ursprünglich wurde der Tag eingeführt, um Müttern für ihre unermüdliche Fürsorge und Liebe zu danken – und diese Idee hat bis heute nichts an Bedeutung verloren.
Übrigens: In manchen Jahren fällt der Muttertag zeitlich in die Nähe anderer Feiertage wie Christi Himmelfahrt oder Pfingsten. Das sorgt regelmäßig für verlängerte Wochenenden, an denen Familien gemeinsame Zeit verbringen können – perfekt also, um den Ehrentag richtig zu genießen!
📅 Wann ist Muttertag 2025 und 2026?
Der Muttertag 2025 (2026) fällt in Deutschland auf den 11. Mai (10. Mai). Traditionell wird der Ehrentag für alle Mamas am zweiten Sonntag im Mai gefeiert. Das Datum verschiebt sich daher jedes Jahr leicht – bleibt aber immer in diesem Zeitraum.
Übersicht der nächsten Jahre
| Jahr | Datum des Muttertags | Wochentag |
|---|---|---|
| 2024 | 12. Mai | Sonntag |
| 2025 | 11. Mai | Sonntag |
| 2026 | 10. Mai | Sonntag |
| 2027 | 9. Mai | Sonntag |
| 2028 | 14. Mai | Sonntag |
| 2029 | 13. Mai | Sonntag |
| 2030 | 12. Mai | Sonntag |
| 2031 | 11. Mai | Sonntag |
| 2032 | 9. Mai | Sonntag |
| 2033 | 8. Mai | Sonntag |
| 2034 | 14. Mai | Sonntag |
Merke: Muttertag ist in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag – gefeiert wird er trotzdem in den meisten Haushalten. Ob Blumen, Frühstück im Bett oder eine kleine Überraschung: Der zweite Sonntag im Mai steht ganz im Zeichen der Wertschätzung für Mamas. 💐
Tipp: Trag Dir den Termin direkt in Deinen Kalender ein und plane rechtzeitig Dein Geschenk oder eine kleine Aufmerksamkeit. So kommt der Muttertag garantiert nicht überraschend. ❤️
🌍 Muttertag weltweit – spannende Unterschiede
Obwohl der Muttertag in Deutschland immer im Mai gefeiert wird, sieht das in anderen Ländern ganz unterschiedlich aus. Hier ein paar spannende Einblicke:
- In den USA und Kanada wird der Muttertag – genau wie in Deutschland – am zweiten Sonntag im Mai gefeiert.
- In Frankreich findet der Muttertag meist am letzten Sonntag im Mai statt. Fällt dieser auf Pfingsten, wird er auf den ersten Sonntag im Juni verschoben.
- In Großbritannien gibt es den sogenannten „Mothering Sunday“ schon im März – also deutlich früher im Jahr.
- In vielen arabischen Ländern, zum Beispiel in Ägypten, fällt der Muttertag auf den 21. März – den ersten Tag des Frühlings.
- In Thailand wird der Muttertag am 12. August gefeiert, dem Geburtstag der Königin. Ein Tag voller Blumen, Feste und nationaler Bedeutung.
Diese Unterschiede zeigen: Egal wann – Mütter werden weltweit geehrt. Und das Schöne ist, dass jede Kultur ihre eigenen liebevollen Rituale entwickelt hat, um Danke zu sagen. 💞
💐 Herkunft und Bedeutung des Muttertags
Der Ursprung des modernen Muttertags liegt in den USA. Anfang des 20. Jahrhunderts setzte sich eine Frau namens Anna Jarvis dafür ein, einen Tag im Jahr den Müttern zu widmen. Ihr Anliegen war es, Dankbarkeit für alle Formen von Fürsorge auszudrücken – ein Gedanke, der schnell international Anklang fand.
In Deutschland wurde der Muttertag erstmals 1923 offiziell gefeiert. Besonders in den Nachkriegsjahren entwickelte er sich zu einem wichtigen Familientag, an dem Mütter mit Blumen, Gedichten oder Frühstück im Bett überrascht wurden. Heute ist er ein Symboltag für Liebe, Zusammenhalt und Familie – weit über den klassischen Mutterbegriff hinaus.
💞 Moderne Perspektive: Muttertag ist mehr als nur Blumen
Der Muttertag ist längst nicht mehr nur für klassische Mütter reserviert. Auch Menschen, die Fürsorge zeigen – etwa Bonusmamas, Tanten, Omas oder Hundemamas 🐶 – dürfen sich an diesem Tag feiern lassen. Denn Muttersein bedeutet vor allem eines: Liebe schenken, Tag für Tag.
Immer mehr Menschen nutzen den Muttertag auch, um ihren Haustieren etwas Gutes zu tun oder die besondere Bindung zwischen Mensch und Tier zu feiern. Denn für viele Hundebesitzerinnen ist ihr Vierbeiner ein echtes Familienmitglied – und das darf ruhig gewürdigt werden!
✨ Fun Facts rund um den Muttertag
- In Deutschland werden am Muttertag jedes Jahr über 30 Millionen Blumen verschenkt.
- Der beliebteste Blumenklassiker bleibt die rote Rose, dicht gefolgt von Tulpen und Nelken.
- In Japan schreiben Kinder zum Muttertag Haikus (kurze Gedichte) über ihre Mütter.
- In Mexiko gibt es am Muttertag landesweite Konzerte – sogar im Fernsehen wird gemeinsam gesungen.
- Und in Australien sieht man an diesem Tag häufig Menschen mit einer Nelke im Knopfloch – rot für lebende, weiß für verstorbene Mütter.
🐾 Für Hundemamas: Eine besondere Art „Muttertag“
Wenn Dein Herz für Hunde schlägt, darfst Du Dich am Muttertag ruhig selbst feiern! ❤️ Unsere Dog Mom Kollektion ist genau dafür gemacht – liebevoll gestaltete Designs, personalisierbare T-Shirts und Geschenkideen, die zeigen, wie stark die Verbindung zwischen Mensch und Hund sein kann.
Egal ob Du selbst eine Hundemama bist oder jemandem eine Freude machen möchtest – am Muttertag geht es immer um Liebe, Dankbarkeit und das kleine große Glück, gemeinsam durchs Leben zu gehen. 🐕💗