Hund hat Schokolade gefressen

🍫 Hund hat Schokolade gefressen – was tun?

🐾 Warum ist Schokolade giftig für Hunde?

Für viele Hundebesitzer ist es ein echter Schockmoment: Du kommst nach Hause und siehst, dass Dein Vierbeiner etwas Schokolade stibitzt hat. 😱 Doch keine Panik – jetzt heißt es ruhig bleiben und überlegt handeln. In diesem Ratgeber erfährst Du, warum Schokolade für Hunde gefährlich ist, wie Du die Situation einschätzen kannst, was Du tun solltest und wann es Zeit ist, zum Tierarzt zu fahren.

Schokolade enthält Theobromin – eine Substanz aus der Kakaobohne, die für Menschen harmlos, für Hunde aber giftig ist. Der Hund kann Theobromin nur sehr langsam abbauen. Dadurch reichert es sich im Körper an und kann schon in kleinen Mengen gefährlich werden. Je dunkler die Schokolade, desto höher ist der Kakaogehalt – und damit auch der Theobrominanteil.

💡 Faustregel:

Je dunkler die Schokolade, desto gefährlicher!
Weiße Schokolade ist meist unbedenklich, Vollmilchschokolade kann schon riskant sein – und Zartbitter oder Backkakao sind hochgiftig.

⚖️ Wie viel Schokolade ist gefährlich?

Wie stark sich die Schokolade auswirkt, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • dem Gewicht des Hundes
  • der Art der Schokolade (Kakaogehalt)
  • der aufgenommenen Menge
  • und dem individuellen Gesundheitszustand des Hundes

📊 Schokolade-Hund-Tabelle (Richtwerte)

Diese Tabelle hilft Dir, das Risiko grob einzuschätzen. Sie ersetzt jedoch nicht den Tierarzt!

Hund (Gewicht) Vollmilchschokolade Zartbitterschokolade Backschokolade / Kakao
5 kg ca. 50 g → kritisch ca. 25 g → gefährlich ab 10 g → lebensgefährlich
10 kg ca. 100 g → kritisch ca. 50 g → gefährlich ab 20 g → lebensgefährlich
20 kg ca. 200 g → kritisch ca. 100 g → gefährlich ab 40 g → lebensgefährlich

👉 Selbst wenn Dein Hund „nur“ 10 g dunkle Schokolade gefressen hat, kann das schon gefährlich werden – insbesondere bei kleinen Hunden!

🚨 Mein Hund hat Schokolade gefressen – was tun?

Bleib ruhig, aber handle schnell. Je früher Du reagierst, desto besser sind die Chancen für Deinen Hund.

  1. Ruhe bewahren. Panik hilft weder Dir noch Deinem Hund.
  2. Ermittle, was und wie viel er gefressen hat. (Art der Schokolade, ungefähre Menge, Zeitpunkt)
  3. Rufe sofort beim Tierarzt oder im tierärztlichen Notdienst an. Beschreibe genau, was passiert ist.
  4. Bringe, wenn möglich, die Verpackung mit. So kann der Tierarzt den Kakaogehalt einschätzen.
  5. Führe keine Selbstmaßnahmen durch, wie Erbrechen auslösen, ohne ärztliche Rücksprache!

📞 Notfallnummern bereithalten

Speichere Dir am besten schon jetzt die Nummer Deines Tierarztes und des tierärztlichen Notdienstes ins Handy. Denn im Ernstfall zählt jede Minute!

🕒 Wie lange sollte ich meinen Hund beobachten?

Die Symptome können bereits nach 2–4 Stunden auftreten, manchmal aber auch erst nach bis zu 24 Stunden. In dieser Zeit solltest Du Deinen Hund besonders aufmerksam beobachten.

⏱️ Typische Symptome einer Schokoladenvergiftung:

  • Unruhe, Zittern oder Nervosität
  • Erbrechen oder Durchfall
  • Schneller Herzschlag, erhöhter Puls
  • Muskelzittern oder Krämpfe
  • übermäßiger Durst oder starkes Hecheln
  • bei schweren Fällen: Bewusstseinsverlust

Wenn eines dieser Symptome auftritt, sofort zum Tierarzt! Warte nicht ab, ob es „besser wird“ – Schokolade wirkt verzögert.

🏥 Was macht der Tierarzt?

Der Tierarzt kann durch gezieltes Erbrechen oder Aktivkohle verhindern, dass noch mehr Theobromin ins Blut gelangt. Außerdem kann er Infusionen, Herzüberwachung oder Medikamente geben, um den Kreislauf zu stabilisieren. Je früher die Behandlung beginnt, desto größer sind die Heilungschancen.

🍫 Welche Schokoladensorten sind besonders gefährlich?

  • Kakaopulver / Backkakao: sehr hoher Theobromingehalt – schon winzige Mengen sind giftig.
  • Zartbitterschokolade: gefährlich ab 1 g pro kg Körpergewicht.
  • Vollmilchschokolade: giftig ab etwa 2 g pro kg Körpergewicht.
  • Weiße Schokolade: enthält kaum Kakao – meist unbedenklich, aber kein Leckerli!

💔 Warum Hunde Schokolade überhaupt fressen

Schokolade duftet süß und verführerisch – auch für Hunde. Sie verstehen nicht, dass sie gefährlich ist. Deshalb gilt: Schokolade immer außer Reichweite aufbewahren! Besonders an Feiertagen (Weihnachten, Ostern, Geburtstage) passieren viele dieser „Unfälle“.

💚 Wie Du vorbeugen kannst

  • Lagere Schokolade immer in geschlossenen Schränken.
  • Informiere Gäste und Kinder, dass Schokolade tabu für Hunde ist.
  • Nutze hundefreundliche Snacks – es gibt gesunde Alternativen!
  • Belohne Deinen Hund lieber mit Leckerlis, die speziell für Hunde gedacht sind.

Wenn Du Deinem Liebling etwas Gutes tun willst, schau gern in unsere Geschenkideen für Hundebesitzer – dort findest Du süße (aber schokoladenfreie 😉) Überraschungen.

❤️ Fazit: Schnell handeln, ruhig bleiben, Tierarzt anrufen!

Auch wenn es erstmal harmlos wirkt: Schokolade kann für Hunde gefährlich bis tödlich sein. Deshalb gilt: Lieber einmal zu viel beim Tierarzt anrufen, als einmal zu spät handeln. Mit schneller Reaktion, etwas Wissen und viel Liebe kannst Du Deinem Hund helfen, schnell wieder gesund zu werden. 

🐶Hinweis: Dieser Artikel ersetzt keinen Tierarztbesuch und stellt keine medizinische Beratung dar. Die hier genannten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Aufklärungszwecken. Wenn Dein Hund Schokolade gefressen hat oder Symptome zeigt, kontaktiere bitte umgehend einen Tierarzt.

Weitere Blog Artikel, die Dich interessieren könnten
0 Hunde Blog 🐶 Hundejahre in Menschenjahre: So alt ist Dein Hund wirklich

Fragst Du Dich auch: „Wie rechne ich Hundejahre in Menschenjahre um?“ Dann bist Du hier richtig. Die beliebte Faustformel 1 Hundejahr = 7 Menschenjahre ist zu einfach. Hunde altern in den ersten Lebensjahren schneller und je nach Größe und Rasse unterschiedlich. Auf dieser Seite findest Du eine einfache Erklärung, eine Tabelle zur Umrechnung und viele Beispiele von 1 bis 20 Hundejahren – inklusive der oft gesuchten Varianten wie „7 Hundejahre in Menschenjahre“ oder „12 Hundejahre in Menschenjahre“.

September 11, 2025 5:01 PM
0 Smarter Shopper Wie viele Tage bis Weihnachten?

Weihnachten naht! So zählt Ihr die Tage bis zum Fest der Liebe 🎅 Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres – voller Lichter, Freude und Vorfreude. Doch wie viele Tage bis Weihnachten? Und wann ist Weihnachten genau? In unserem großen Guide erfahrt Ihr, wie Ihr die Tage bis Weihnachten auf besondere Weise genießen könnt. Macht Euch bereit für eine besinnliche Adventszeit voller schöner Momente und Inspirationen für das große Fest.

October 28, 2024 3:38 PM
0 Smarter Shopper In wie vielen Tagen ist Halloween? Dein ultimativer Countdown!

Halloween steht vor der Tür und Du fragst Dich, wie viele Tage es noch bis zum gruseligsten Tag des Jahres sind? Dann bist Du hier genau richtig!

April 3, 2025 4:09 PM
0 Entdecke die Welt der Tiere Ab wann ist ein Hund stubenrein? Tipps und Ratschläge August 27, 2024 7:19 PM
0 Hunde Blog Akita Inu gefährlich? Der wahre Charakter hinter dem Ruf

Der Akita Inu fällt auf: kräftiger Körperbau, stolze Haltung, wacher Blick. Genau diese Präsenz sorgt dafür, dass viele Menschen sich fragen, ob ein Akita Inu gefährlich ist. Die kurze Antwort: Ein Akita Inu ist nicht per se gefährlich – doch er ist eine charakterstarke, selbstständige Rasse, die erfahrene Hände braucht. In diesem Ratgeber bekommst Du eine ehrliche, praxisnahe Einordnung: Woher der Ruf kommt, wie Du Risiken minimierst und warum dieser Hund für die richtigen Menschen ein großartiger Begleiter ist.

September 5, 2025 2:59 PM
0 Hunde Blog Hund legt Ohren an – was steckt hinter diesem Verhalten?

Wenn Dein Hund die Ohren anlegt, kann das ganz unterschiedliche Bedeutungen haben. Vielleicht freust Du Dich, weil er Dich schwanzwedelnd begrüßt, oder Du machst Dir Sorgen, weil er dabei eher geduckt wirkt. 🐶 Die Ohren sind für Hunde nicht nur wichtig, um Geräusche wahrzunehmen, sondern auch ein zentrales Element ihrer Körpersprache. Deshalb solltest Du genau hinschauen, in welchem Zusammenhang Dein Hund die Ohren anlegt – nur so kannst Du seine Gefühle wirklich verstehen.

September 14, 2025 10:59 PM
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Entdecke Produkte für Tierliebhaber wie Dich

Du möchtest weitere Informationen? Dann ist unser Glossar genau das Richtige für Dich.