
🐾 Größte Hunderasse der Welt: Ist der Kangal wirklich der Größte?
Teilen
Immer wieder taucht die Behauptung auf, der Kangal sei die größte Hunderasse der Welt. Doch stimmt das wirklich? Wer sich für besonders große Hunderassen interessiert, stößt schnell auf imposante Namen wie Irischer Wolfshund, Deutsche Dogge – und eben den Kangal, auch bekannt als Anatolischer Hirtenhund. In diesem Beitrag werfen wir einen sachlichen Blick auf die Körpermaße des Kangals im Vergleich zu anderen Riesenrassen.
Der Kangal im Größenvergleich – Fakten statt Mythen
📏 Wie groß wird ein Kangal wirklich?
Ein Kangal-Rüde erreicht in der Regel eine Widerristhöhe von 72 bis 85 cm, Hündinnen sind mit etwa 65 bis 75 cm etwas kleiner. Das Gewicht liegt bei 40 bis 65 Kilogramm, in seltenen Fällen sogar darüber. Die Statur ist kräftig, muskulös und funktional – schließlich wurde der Kangal als Herdenschutzhund gezüchtet, nicht als Showhund.
👉 Fun Fact: Einige besonders große Exemplare – meist Rüden – können über 90 cm Schulterhöhe und mehr als 75 kg erreichen. Solche Fälle sind aber die Ausnahme, nicht die Regel.
🐕 Vergleich mit anderen großen Hunderassen
Um die Frage zu klären, ob der Kangal wirklich die größte Hunderasse der Welt ist, lohnt sich ein Blick auf andere Riesen:
Hunderasse | Widerristhöhe (Rüde) | Gewicht (Ø) |
Kangal | 72–85 cm (selten >90 cm) | 50–65 kg |
Irischer Wolfshund | 79–94 cm | 55–70 kg |
Deutsche Dogge | 80–90 cm | 50–90 kg |
Mastiff (Englisch) | 76–86 cm | 70–110 kg |
Leonberger | 72–80 cm | 60–80 kg |
🔍 Fazit: Der Kangal zählt zweifellos zu den größten Hunderassen der Welt – gemessen an Schulterhöhe und Körpermasse. Allerdings ist die Deutsche Dogge oft etwas höher, während der Mastiff meist schwerer ist. Wer also den „Titel“ der größten Hunderasse vergibt, muss klären, ob die Höhe oder das Gewicht entscheidend ist.
⚖️ Riese mit Verantwortung: Haltung eines Kangals
Ein so großer Hund wie der Kangal bringt auch besondere Anforderungen mit sich. Er benötigt:
- Viel Platz und Bewegung, idealerweise ein Grundstück mit sicherem Zaun
- Klare Führung und eine souveräne Bezugsperson
- Frühe Sozialisierung, da der Schutztrieb stark ausgeprägt ist
- Artgerechte Beschäftigung, körperlich wie geistig
🐾 Der Kangal ist kein klassischer Familienhund, aber für erfahrene Halter ein treuer und loyale Partner mit beeindruckender Ausstrahlung.




Personalisiertes Tasse "Liebe Hundemama – Danke, dass du meine Mama bist"
EUR 19.99
EUR 24.99










Backprint Heavy Blend™ Crewneck Sweatshirt "Anti Social Dog Mom"
EUR 47.99
EUR 69.99

📚 Fazit: Ist der Kangal die größte Hunderasse der Welt?
Je nach Definition ja – oder beinahe. Der Kangal gehört unbestreitbar zu den größten und imposantesten Hunderassen weltweit. Seine Größe, gepaart mit seinem ruhigen, wachsamen Wesen, macht ihn einzigartig. In puncto Widerristhöhe liegt er leicht hinter der Deutschen Dogge oder dem Irischen Wolfshund – in der körperlichen Präsenz und der reellen Arbeitsleistung als Herdenschutzhund kann ihm aber kaum eine andere Rasse das Wasser reichen.
📎 Tipp: Mehr über Kangals erfahren
➡️ Hier geht’s zu unserem Kangal-Glossar-Eintrag mit weiteren Infos zu Geschichte, Verhalten und Haltung des Kangals.